Inhalt
„Islamisten lieben Parallelgesellschaften“
Irfan Peci war Islamist, hat dann für den Geheimdienst gearbeitet. Heute warnt er vor dieser religösen Ideologie.
Auf Menschenjagd
Wie wirkmächtig sind die Antifa-Netzwerke wirklich. Wir haben uns die Arbeit der Linksextremisten genauer angeschaut.
Die Extremisten
In Deutschland stehen Lins- und Rechtsextremisten und Islamisten im Verfassungsschutzbericht. Was sagen politische Straftaten über ihre Täter aus?
Die vierte Machtlosigkeit
Macht und Öffentlichkeit sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Warum man sich nicht dem Framing des Mainstreams und der linken Salamitaktik ausliefern muss.
Küste der Träume
Auf Lesbos stranden Migraten aus aller Welt. Im Camp Moria wird das Elend verwaltet. Die ganze Insel ist ein Sinnbild der europäischen Krise. Wir waren vor Ort und haben uns die gescheiterte EU-Flüchtlingspolitik angeschaut.
Die Welt nach Corona
Zukunftsforscher Matthias Horx wagt einige kontroverse Thesen zu den Folgen des Corona-Stillstandes in unserer Gesellschaft. Wir stellen sie zur Diskussion.
Sozialpolitik auf dem Prüftstand
Sozialpatriotisch? Wirtschaftsliberal? Die AfD-Abgeordneten Timo Böhme und Joachim Paul wollen zurück in die Zukunft.
Marmorklippen im Mainstream
Ernst Jünger war immer umstritten. Seine Widerstandsparabel aus dem Zweiten Weltkrieg erst recht. Wir haben sie auf ihre Aktualität überprüft.
Freiheit oder Sozialismus
Das Erbe der ’68er-Revolte heißt nicht „Befreiung“. Markus Krall über das Leben der Linken mit dem falschen Bewußtsein.
Das Magazin
FREILICH bietet freie Meinungen für Selbstdenker und bringt Inhalte auf den Tisch.
FREILICH bezieht Position und besetzt Begriffe. Es regt den freien Diskurs an, ist parteiisch und kontrovers.
FREILICH wirft einen offenen und kritischen Blick auf aktuelle Entwicklung, analysiert und bezieht Position.
FREILICH erscheint zweimonatlich. Das neue Magazin bringt Reportagen, Interviews und Hintergründe.
FREILICH ist Auseinandersetzung.
FREILICH wird von professionellen Journalisten produziert, unter Mitarbeit eines exzellenten, jungen Autorenstammes, der etwas zu erzählen oder berichten hat. Die Redaktion steht für mediale Qualität und journalistische Exaktheit. Und für Redakteure, die engagiert an der Gegenwart arbeiten.
FREILICH sind wir die Mehrheit.
FREILICH bieten wir das Beste.

Bestellen
FREILICH kann uns jeder lesen. Ist sogar ausdrücklich erwünscht. Nicht alles, was manche von uns wollen, kümmert uns. Worum wir uns FREILICH kümmern, sind unsere Leser. Menschen mit Lust auf Texten, mit Neugier auf Lesestoff, der sie bewegt. Leser, die nicht genug haben von dem vorgekauten Einheitsbreit, der sich jetzt Mainstream nennt. Unsere Leser erwarten von uns fundierte Themen und Auseinandersetzungen aufgrund professioneller Arbeit und mit solidem Werterahmen. Wir bieten ihnen Position und Kritik. Hier können Sie sich das zweimonatliche FREILICH-Abo holen: