Die „Neue Ordnung“ ist ein national-konservatives Magazin, das quartalsweise im Ares Verlag in Graz erscheint und sich mit Politik und Zeitgeschehen beschäftigt. Heute stellen wir die aktuelle Ausgabe vor.
Ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe der „Neuen Ordnung“:
Was kommt nach Corona? Seite 2–3
Von Mag. Wolfgang Dvorak-Stocker
Zitiert Seite 4–5
Knapp & klar Seite 3–5
Der Balkon im eigenen Auge Seite 6–7
Kritik der europäischen Priesterkaste
Von Fabio Witzeling
Klimakampf ist Klassenkampf Seite 7–8
Von Mag. Werner Reichel
Bargeld bedeutet gedruckte Freiheit Seite 8–10
Von Andreas Tögel
Der Weg der AfD Seite 11–15
Lektionen aus Thüringen und Hamburg
Von Benedikt Kaiser, M.A.
Imperium Europaeum Seite 17–20
Von Parviz Amoghli
Nicolás Gómez Dávila Seite 20–22
Eine christliche Kathedrale über heidnische Krypten
Von Gerd-Klaus Kaltenbrunner
Dogmatische Kriegführung Seite 23–27
Die CIA und die Besetzung des katholischen Denkens
Von Bruder André Marie
NetzDG Seite 27–28
Was wird da durchgesetzt – geltendes Recht oder Einheitsmeinung?
Von Dr. Susanne Fürst
Manfred und Marek Seite 29–39
Aspekte der schwierigen Nachbarschaft von Deutschen und Polen
Von Dr. Helmut Roewer
Die Glattjochkapelle Seite 40–48
Ein eigenartiger Bau in den Wölzer Tauern
Von Volker Fauler
Gedichte Seite 51
Libri legendi Seite 52–54
Benedikt Kaiser schreibt in der aktuellen Ausgabe der „Neuen Ordnung“ über die Lektionen aus Thüringen und Hamburg.

Denn in der Bundesrepublik Deutschland kann man nach fünf, sechs Jahren bundesweiter AfD-Präsenz eines empirisch mühelos nachweisen: Überall, wo das (Groß-)Bürgertum den politischen Ton angibt, spielen AfD und die Rechte an sich keine Rolle. Wo das Bürgertum hingegen politisch ausgedünnt oder apolitisch ist, kann die AfD punkten. Der ominöse „Rechtsrutsch“ des Bürgertums, den linke Analysten prophezeiten, hat nicht stattgefunden; das Bürgertum ist vielmehr nach links (bzw. grün) gekippt.

In der aktuellen „Neuen Ordnung“: Die CIA und die Besetzung des katholischen Denkens.

Ebenso wie „Fake News“ (bei denen es ich oft um „PsyOps“ handelt) ist auch der „Deep State“ ein brandaktuelles Thema im amerikanischen Alltag. Wemhoffs Werk schildert die Entstehung dieses „Deep State“, indem es auf die Geschichte unserer Geheimdienste während und, in weiterentwickelter Form, unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg eingeht. Diese historische Erzählung enthält um fassende Zitate aus Primärquellen über psychologische Kampfführung und das, was von den damit betrauten Fachleuten innerhalb dieser Dienste „dogmatische Kriegführung“ genannt wurde.
Aus „Dogmatische Kriegsführung. Die CIA und die Besetzung des katholischen Denkens“
Der ARES-Verlag wartet mit einem reichhaltigen Büchersortiment auf und zeichnet sich durch anspruchsvolle Sachbücher und politisch-historische Titel auf wissenschaftlichem Niveau aus.

Den Internetauftritt der „Neuen Ordnung “ finden Sie HIER und ein Abo können Sie HIER zeichnen.
Sie wollen ein politisches Magazin ohne Medienförderung durch die Bundesregierung? HIER gibt es das FREILICH Magazin im Abonnement: www.freilich-magazin.at/#bestellen

Besuchen Sie unseren tagesaktuellen Nachrichtenkanal: www.tagesstimme.com
