Inhalt
„In der Krise zeigt sich der Charakter“
Rechts der Mitte, aber konstruktiv in der Arbeit. FREILICH sprach mit Manfred Haimbuchner über seine „Corona“-Erfahrungen, die ÖVP als Partner und den Weg der Freiheitlichen.
Kurz danach
Österreich, was kommt auf dich zu? Ist das Ende Kurz’ der Beginn der linken Renaissance? Heimo Lepuschitz über die nachhaltige Veränderung der politischen Landschaft in Österreich.
Des Menschen Wolf
„Gruppenbezogene Menschen-feindlichkeit“ ist der neue Steckenpferdbegriff im politischen Kampf.
Wir Putinversteher
Der Krieg in der Ukraine entsetzt Europa. Warum wir im Umgang mit Russland umdenken müssen.
Krieg in der Ukraine
Der Krieg auf der Karte. Plus: die wichtigsten Daten und Zahlen zum Konflikt.
Reise nach Kiew
Die Russen haben die Ukraine angegriffen. Wir sind durch die Westukraine in die angegriffene ukrainische Hauptstadt gefahren, um den Widerstand zu treffen.
Der rechte Sektor
Die „Entnazifizierung“ der Ukraine ist nicht nur Wladimir Putin ein Anliegen, sondern auch Medien im Westen.
„Die Ukraine ist nur eine Arena“
Thomas Fasbender hat eine politische Biografie Putins geschrieben. Wir wollten wissen, wie wir Russland und diesen Krieg verstehen sollen.
Gegen das Leben oder dafür
Abtreibung ist gesellschaftlich immer noch Thema, zeigen vier aktuelle Filme.
Demokratie illiberal gedacht
Der französische neurechte Vordenker Alain de Benoist erklärt: Warum Demokratie und Liberalismus nicht mehr zusammengehen.
Werbung
Blog
FREILICH hat mit Generalmajor a.D. Gerd Schultze-Rhonhof über den Krieg in der Ukraine gesprochen. Im Interview analysiert der Autor und ehemalige Bundeswehroffizier die Hintergründe des Krieges, die russische Strategie…
Das Magazin
FREILICH bietet freie Meinungen für Selbstdenker und bringt Inhalte auf den Tisch. FREILICH erscheint zweimonatlich. Das neue Magazin bringt Reportagen, Interviews und Hintergründe. FREILICH bezieht Position und besetzt Begriffe. Es regt den freien Diskurs an, ist parteiisch und kontrovers. FREILICH wirft einen offenen und kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen, analysiert und bezieht Position. FREILICH ist Auseinandersetzung.
FREILICH wird von professionellen Journalisten produziert, unter Mitarbeit eines exzellenten, jungen Autorenstammes, der etwas zu erzählen oder berichten hat. Die Redaktion steht für mediale Qualität und journalistische Exaktheit. Und für Redakteure, die engagiert an der Gegenwart arbeiten. FREILICH sind wir die Mehrheit. FREILICH bieten wir das Beste.

Bestellen
FREILICH kann uns jeder lesen. Ist sogar ausdrücklich erwünscht. Nicht alles, was manche von uns wollen, kümmert uns. Worum wir uns FREILICH kümmern, sind unsere Leser. Menschen mit Lust auf Texten, mit Neugier auf Lesestoff, der sie bewegt. Leser, die genug haben von dem vorgekauten Einheitsbreit, der sich jetzt Mainstream nennt. Unsere Leser erwarten von uns fundierte Themen und Auseinandersetzungen aufgrund professioneller Arbeit und mit solidem Werterahmen. Wir bieten ihnen Position und Kritik. Hier können Sie sich das zweimonatliche FREILICH-Abo holen:
Kontakt
Bildquelle
- Herbert Kickl: Bwag via Wikipedia
- 1. Ministerrrat: BMF via Wikipedia